Zum Inhalt springen
Bürstegg

Warth | Bürstegg mit Panoramasee

Warth | Bürstegg mit Panoramasee

• Strecke: 19,9 km

• Dauer: 4:00 bis 5:00 h

• Aufstieg: 976 Höhenmeter

• Abstieg: 976 Höhenmeter

• Höchster Punkt: 2.056 Höhenmeter

• Tiefster Punkt: 1.315 Höhenmeter

• Asphaltanteil: < 1 %

Bürstegg
Bürstegg
Seebachsee in Warth
Seebachsee in Warth
Bürstegg
Bürstegg
Bürstegg
Bürstegg
Panoramasee
Panoramasee

Details

Level

Leicht

Strecke

19,92 km

Aufwärts

947 hm

Max. Höhe

2055 m

Merkmale & Eigenschaften

Ausgangspunkt:

Warth Dorfplatz

Endpunkt:

Warth Dorfplatz

Karte & Höhenprofil

Anreise

Anreisevarianten nach Warth-Schröcken

Von München:

A95 - Oberau - Ettal - Linderhof - Grenze Ammerwald - Plansee - Reutte - Ebigenalp - Warth - Schröcken

(Variante 2: ab Oberau Richtung Garmisch-Partenkirchen - Lermoos - Bichelbach - Heiterwang...

Öffentlicher Verkehr

Anreise mit dem Zug:

Dornbirn Hauptbahnhof:

ca. 60 von Warth

Bregenz Hauptbahnhof:

ca. 70 von Warth

Reutte Hauptbahnhof:

ca. 56 von Warth

Nur im Sommer erreichbar:

Bahnhof Langen am Arlberg:

ca. 25 km von Warth

Bahnhof St. Anton am Arlberg:

ca. 30 km von Warth

Busverbindungen Vorarlberg

Busverbindungen Tirol

Wanderbus Warth-Schröcken

Parken

Parkplatz Gemeinde Warth Feuerwehrhaus

Parkplatz Gemeinde Warth

Parkplatz Lechweg

Parkplatz Steffisalp

Wegbeschaffenheit

In Warth beim Dorfplatz startet die Runde und führt hinunter zum Seebachsee. Überm Seebachsee dem Güterweg entlang führt auf der ersten Anhöhe ein Wanderweg geradeaus weiter und du querst die Parzelle Bildegg von oben. Über den Lechweg erfolgt der Abstieg in Richtung Teschenberg bis hinunter zum Lech Fluss. Du überquerst den Lech und folgst dem Wanderweg in Richtung Gemeinde Lech. Auf Höhe der Bodenalpe führt ein Pfad nach rechts unten, wo du anschließend den Lech Fluss überquerst und dem Pfad hinauf zur Bodenalpe folgst. Vorbei an der Bodenalpe geht es gegenüber der Hauptstraße auf einem Pfad wieder nach oben bis nach Bürstegg. In Bürstegg vorbei folgst du dem Wanderweg in Richtung Warth, vorbei am Wannenkopf zur Bergstation des Steffisalp-Expresses. Achtung Gipfelglück: mit einem kurzen zusätzlichen Anstieg, kann der Gipfel des Wannenkopf noch mitgenommen werden. Der Steffisalp-Express kann anschließend als Abstiegshilfe eingesetzt werden. Wer noch etwas Kraft übrig hat, sollte unbedingt den Panoramasee noch mitlaufen. Dafür geht es bei der Bergstation des Steffisalp-Expresses dem Pfad nach oben entlang, welcher an der Bergstation des Wartherhorn-Expresses vorbei in Richtung Bergstation Karhornbahn führt. Von dort lohnt sich der Abstecher zum aussichtsreichen Speichersee „Panoramasee“. Weiter geht es auf dem Wanderweg vorbei an der Hochalphütte zum...

Vorschlag

Die Steffisalp-Bahn kann alternativ als Abstiegsmöglichkeit genutzt werden!

Einkehrmöglichkeit/ Verpflegungsstation:

• Hochalphütte

• Punschhütte

Weitere Touren

Biberkopf

Schwer

Biberkopf (2.599 m)

Bergtour

7,66 km

1046 hm

1052 hm

2599 m

Wanderung zum Karhorn

Schwer

Schröcken | Von Schröcken zur Göppinger Hütte

Wandern, Wanderung

10,64 km

1332 hm

354 hm

2443 m

Juppenspitze

Schwer

Warth-Schröcken | Bike & Hike Mohnenfluh (2.542 m)

Mountainbike

20,99 km

1015 hm

1422 hm

2542 m